Allgemeine Anmeldungen
Die Anmeldungen liegen als PDF-Dateien zum Download bereit.
Hinweis: Die nachfolgenden PDF-Dokumente können am Computer ausgefüllt werden. Bitte anschließend ausdrucken und unterschrieben an die Musikschule schicken oder scannen und dann per E‑Mail senden.
Anmeldung Musikalische Früherziehung
(4 — bzw. 5‑jährige Kinder, die in zwei Jahren eingeschult werden)
Anmeldung Musikalische Grundausbildung
(Kinder des 1. Schuljahres)
Anmeldung Elementare Musische Erziehung (EMU)
(bei Bedarf in den Kindergärten)
Gebührenordnung der Musikschule
§ 1 Gebührenpflicht
1. Für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen der Musikschule der Stadt Ibbenbüren werden die Gebühren gem. § 3 dieser Gebührenordnung erhoben.
2. Für Kurse in Ergänzungsfächern (z. B. Sing- und Instrumentalgruppen, Chor und Orchester, Kammermusik) werden keine Gebühren erhoben, sofern der Teilnehmer Schüler der Musikschule der Stadt Ibbenbüren ist.
3. Fällt der Unterricht wegen Verhinderung der Lehrkraft mehr als dreimal im Jahr aus, ohne dass der Unterricht nachgeholt wurde, erfolgt eine Gebührenerstattung für den ausgefallenen Zeitraum.
§ 2 Gebührenschuldner
Zur Zahlung sind die Teilnehmer, bei Minderjährigen die gesetzlichen Vertreter, verpflichtet.
§ 3 Online-Unterricht
Grundsätzlich wird Musikunterricht als Präsenzunterricht erteilt. Sollte eine Unterrichtserteilung in den Unterrichtsräumen nicht möglich sein, kann der Musikunterricht auch durch mediengestützte Unterrichtsformen erteilt werden. Diese Unterrichtsform gilt als gleichwertiger Ersatz und löst keinen Erstattungsanspruch aus.
In gegenseitigem Einvernehmen kann der Unterricht jederzeit medienunterstützt erfolgen.
§ 4 Gebührensätze
Aufnahmegebühr (bei Erstanmeldung): 10,00€
Die Unterrichtsgebühren betragen: (alle Angaben in €)
1. Elementarunterricht | jährlich | monatlich |
---|---|---|
Eltern-Kind-Gruppe | 288,00 | 24,00 |
Musikalische Früherziehung (60 Minuten) | 294,00 | 24,50 |
Musikalische Grundausbildung (60 Minuten) | 294,00 | 24,50 |
Musikalische Grundausbildung (45 Minuten) | 246,00 | 20,50 |
2. Instrumentaler und vokaler Hauptfachunterricht | jährlich | monatlich |
---|---|---|
Einzelunterricht (25 Minuten) | 594,00 | 49,50 |
Einzelunterricht (30 Minuten) | 720,00 | 60,00 |
Einzelunterricht (40 Minuten) | 960,00 | 80,00 |
Einzelunterricht (45 Minuten) | 1.074,00 | 89,50 |
Gruppe (2 Schüler/innen) (40 Minuten) | 492,00 | 41,00 |
Gruppe (2 Schüler/innen) (45 Minuten) | 534,00 | 44,50 |
Gruppe (3 Schüler/innen) | 492,00 | 41,00 |
Gruppe (4 Schüler/innen) | 426,00 | 35,50 |
Gruppe (5 Schüler/innen) | 354,00 | 29,50 |
Gruppe (6 Schüler/innen) | 312,00 | 26,00 |
Gruppe (ab 7 Schüler/innen) | 288,00 | 24,00 |
3. Ergänzungsfächer / Ensemblefächer | jährlich | monatlich |
---|---|---|
zusätzlich zum Hauptfachunterricht | 0,00 | 0,00 |
ohne Teilnahme am Hauptfachunterricht | 102,00 | 8,50 |
Liedbegleitung für Gitarre | 246,00 | 20,50 |
Chor | 126,00 | 10,50 |
§ 5 Fälligkeit
Die Unterrichtsgebühren sind Jahresgebühren und beziehen sich jeweils auf ein Schuljahr. Sie sind in 12 Raten jeweils zum 15. eines Monats fällig.
§ 6 Ermäßigung, Erlass
1. Werden Geschwister in der Musikschule unterrichtet, wird für jedes Kind eine Ermäßigung von 15 % gewährt.
2. Auf schriftlichen Antrag erhält die Personengruppe II des Sozialausweises, das sind Empfänger von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II — SGB II (Arbeitslosengeld II, Sozialgeld), nach dem Sozialgesetzbuch XII – SGB XII (Sozialhilfe) und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz eine 50 %ige Gebührenermäßigung.
3. Auf schriftlichen Antrag hin kann eine Sozialermäßigung gewährt werden, wenn das Einkommen die Einkommensgrenze nach § 85 SGB XII nicht erreicht. Die Entscheidung trifft die Schulleitung im Einvernehmen mit dem Bürgermeister der betreffenden Gemeinde.
4. Aus Gründen einer speziellen Begabtenförderung und in besonderen Härtefällen können auf schriftlichen Antrag die Gebühren erlassen werden. Die Entscheidung trifft nach Rücksprache mit dem jeweiligen Fachlehrer die Schulleitung im Einvernehmen mit dem Bürgermeister der betreffenden Gemeinde.
§ 7 Leihinstrumente
Für den Instrumentalunterricht werden den Schülern für 4 Monate Leihinstrumente zur Verfügung gestellt, sofern diese Instrumente bei der Musikschule der Stadt Ibbenbüren vorhanden sind. Die Leihgebühr beträgt pro Monat einheitlich 8 Euro. In Ausnahmefällen kann die Leihfrist verlängert werden, insbesondere bei für jugendliche Schüler speziell angefertigten Instrumenten. Für Verlust oder Beschädigung der entliehenen Instrumente müssen die Entleiher bzw. die gesetzlichen Vertreter einstehen. Instrumente und Zubehör dürfen weder an Dritte weitergegeben noch untereinander getauscht werden.
§ 8 Inkrafttreten
Die Gebührenordnung tritt am 01.01.2022 in Kraft.