Einladung zum Orchester-Relaunch der Musikschule
Wir können jetzt endlich wieder zusammen musizieren! Denn das ist es ja, wonach viele Instrumente geradezu verlangen – und bestimmt auch deren Spielerinnen und Spieler. Leider haben unsere Orchester während der Corona-Zeit viele Mitspielerinnen und Mitspieler verloren. Daher brauchen wir jetzt EUCH!
Alle Schülerinnen und Schüler haben bei uns die Möglichkeit, neben ihrem instrumentalen Hauptfachunterricht kostenlos in einem Orchester mitzuspielen. Die Erfahrung des gemeinsamen Musizierens mit anderen ist und bleibt einer der wichtigsten Bestandteile unseres Musikschulangebotes, daher gibt es für jedes Alter und jede Erfahrungsstufe eine eigene Gruppe. Dieses Projekt richtet sich an die bereits etwas fortgeschrittenen Spielerinnen und Spieler.
Wann?
Das Projekt zum Wiederaufbau unserer Orchester soll sofort beginnen. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler können sich sofort nach der Anmeldung zusammen mit ihrer Lehrkraft mit den neuen Stücken vertraut machen und natürlich auch schon im Orchester mitspielen. Die Proben für das Jugendsymphonieorchester sind zurzeit immer dienstags, ab 18:00 Uhr, und für das Mittelstufenorchester immer freitags, ab 15:00 Uhr, jeweils im Saal des Kulturhauses.
Für wen?
Das Projekt eignet sich für alle ab ca. 10 bzw. 14 Jahren. Es sollen vor allem auch diejenigen Schülerinnen und Schüler abgeholt werden, die noch keine Orchestererfahrung haben. Die Noten werden im Vorfeld verteilt und mit den Lehrkräften einstudiert.
Highlights
Bis ins Jahr 2024 sind besondere Aktionen geplant. Die erste startet bereits vor den Sommerferien.
Vom Donnerstag, 08. Juni 2023 bis Sonntag, 11. Juni 2023 veranstaltet die Musikschule für beide Orchester einen externen Workshop, an dem alle Schülerinnen und Schüler teilnehmen können und in dem intensiv am aktuellen Programm der Orchester gearbeitet wird.
Für dieses Projekt haben wir das Kolping-Bildungshaus-Salzbergen für die Teilnehmenden reserviert. Diese Bildungs- und Begegnungsstätte bietet optimale Bedingungen für entspannt-kreatives Musizieren und bietet daher den idealen Rahmen zur Festigung der neuen Orchesterbesetzung. Mehr Informationen im Flyer.
Des Weiteren werden gemeinsam Symphoniekonzerte anderer Orchester besucht, und im kommenden Jahr sind Meisterklassen unter der Leitung herausragender Musikerinnen und Musiker geplant.
Die Mitwirkung im Orchester, die Teilnahme an den Fahrten und den Meisterklassen ist für alle Mitglieder des Orchesters kostenfrei. Dank einer Förderung vom Land und der Unterstützung unseres Fördervereins fallen hier keine Kosten an.
Was spielen wir?
Jugend-Sinfonieorchester, Ltg. M. Biewald und W. Donnermeyer
- Besetzung: Streicher, Bläser und Schlagwerk
- Alter: ab ca. 14 Jahren
- Stücke:
- B. Smetana – Die Moldau
- M. Ravel – Bolero
- A. Silvestri – Forrest Gump
- J. Williams – Highlights from Harry Potter
Mittelstufenorchester, Ltg. Kristina Nockemann
- Besetzung: Streicher, Bläser und Schlagwerk
- Alter: von ca. 10 bis 14 Jahren
- Stücke
- Ancient Echoes of Time — Douglas E. Wagner
- Nocturne aus dem Sommernachtstraum — F. Mendelssohn-Bartholdy
- Gibraltar: The Rock — Victor López